Depression or just a bad mood? How to recognize the difference

Bin ich depressiv oder nur schlecht drauf?

Jeder hat mal einen schlechten Tag – aber wann wird aus vorübergehender Traurigkeit eine echte Depression? Der Unterschied ist nicht immer leicht zu erkennen, da sich depressive Symptome und normale Stimmungsschwankungen ähneln können.

Dieser Artikel hilft dir dabei, die ersten Anzeichen einer Depression von einer gewöhnlichen Phase schlechter Laune zu unterscheiden.

Depression vs. schlechte Laune – Der entscheidende Unterschied

Eine Depression ist eine ernsthafte psychische Erkrankung, während schlechte Laune ein vorübergehender Zustand ist.

MerkmalSchlechte LauneDepression
DauerEinige Stunden bis wenige TageMehr als 2 Wochen durchgehend
UrsacheKonkrete Auslöser (z. B. Streit, Stress)Oft ohne erkennbaren Grund
StimmungsschwankungenWechseln schnell, können sich verbessernKonstante Niedergeschlagenheit
Freude an AktivitätenFreude kehrt nach kurzer Zeit zurückInteressenverlust an früheren Hobbys
SelbstwertgefühlUnverändertHäufige Selbstzweifel & Schuldgefühle
Körperliche SymptomeEher selten, außer bei StressMüdigkeit, Schlafstörungen, Appetitverlust
Beeinträchtigung im AlltagKaum vorhandenSchwere Auswirkungen auf Beruf, Beziehungen und Alltag

💡 Kurz gesagt:

  • Schlechte Laune vergeht meist schnell, eine Depression hält über Wochen oder Monate an.
  • Eine Depression beeinflusst das gesamte Leben, während eine normale Phase von schlechter Laune vorübergeht.

Erste Anzeichen einer Depression – Warnsignale ernst nehmen

Eine Depression entwickelt sich oft schleichend. Hier sind typische Symptome, die auf eine depressive Episode hinweisen können:

Emotionale Symptome

  • ✅ Anhaltende tiefe Traurigkeit oder innere Leere
  • Freudlosigkeit – selbst frühere Hobbys fühlen sich bedeutungslos an
  • Reizbarkeit oder starke Stimmungsschwankungen
  • Gefühl der Hoffnungslosigkeit oder Zukunftsängste

Körperliche Symptome

  • Dauerhafte Müdigkeit und Erschöpfung trotz ausreichend Schlaf
  • Schlafstörungen – Probleme beim Einschlafen oder langes Schlafen
  • Appetitveränderungen – ungewollte Gewichtszunahme oder -abnahme
  • Kopf- oder Muskelschmerzen ohne erkennbare Ursache

Kognitive Symptome

  • Grübeln & negative Gedanken über sich selbst oder das Leben
  • Konzentrationsprobleme – Aufgaben fallen schwerer als sonst
  • Selbstzweifel & Schuldgefühle, oft ohne ersichtlichen Grund

Verhalten im Alltag

  • Rückzug von Freunden & Familie
  • Interessenverlust an sozialen Aktivitäten
  • Probleme im Job oder in der Schule durch Motivationsverlust

💡 Faustregel: Wenn mindestens fünf dieser Symptome über zwei Wochen oder länger bestehen, könnte eine Depression vorliegen.

Selbsttest: Depression erkennen

Falls du unsicher bist, ob du nur eine Phase schlechter Laune hast oder erste Anzeichen einer Depression spürst, kann dieser kurze Test eine erste Einschätzung geben.

Frage 1: Fühlst du dich seit mehr als zwei Wochen durchgehend niedergeschlagen oder leer?
🔲 Ja | 🔲 Nein

Frage 2: Hast du das Interesse an früheren Hobbys verloren?
🔲 Ja | 🔲 Nein

Frage 3: Bist du oft müde, obwohl du ausreichend schläfst?
🔲 Ja | 🔲 Nein

Frage 4: Fällt es dir schwer, dich zu konzentrieren oder Entscheidungen zu treffen?
🔲 Ja | 🔲 Nein

Frage 5: Fühlst du dich wertlos oder hast häufig Schuldgefühle?
🔲 Ja | 🔲 Nein

Frage 6: Ziehst du dich von Freunden oder Familie zurück?
🔲 Ja | 🔲 Nein

Frage 7: Hast du Schlafprobleme oder Appetitveränderungen bemerkt?
🔲 Ja | 🔲 Nein

Auswertung:

  • 0-2 „Ja“-Antworten: Wahrscheinlich nur eine Phase schlechter Laune.
  • 3-4 „Ja“-Antworten: Erste Anzeichen einer depressiven Episode – ein Gespräch mit einem Experten könnte helfen.
  • 5+ „Ja“-Antworten: Mögliche Depression – professionelle Unterstützung wird empfohlen.

💡 Wichtig: Dieser Test ersetzt keine Diagnose, sondern gibt nur eine erste Orientierung.

Wann sollte man professionelle Hilfe suchen?

Falls du dich seit mehreren Wochen schlecht fühlst oder dein Alltag stark beeinträchtigt ist, kann professionelle Hilfe sinnvoll sein.

  • Hausarzt oder Psychologe aufsuchen – eine erste Diagnose kann helfen.
  • Digitale Hilfsmittel nutzen – es gibt Apps & KI-gestützte Therapieangebote.
  • Mit Freunden oder Familie sprechen – Isolation verstärkt negative Gedanken.

Fazit: Depression oder schlechte Laune? Höre auf deine Signale

🔹 Schlechte Laune ist meist kurzzeitig und hat klare Ursachen.
🔹 Eine Depression hält über Wochen an und beeinflusst das gesamte Leben.
🔹 Frühe Anzeichen sollten ernst genommen werden.

Falls du denkst, dass du betroffen sein könntest, kann ein Selbsttest oder eine erste Beratung helfen. Niemand muss mit Depressionen allein kämpfen.

Therapy With AI

Start now with the first session

Experience how our AI can help you organize your thoughts. Test it for free & anonymously.

AI-supported assistant for your mental health - anytime & anonymously.

Services

Please note that our offer is an AI-supported platform that can in no way replace real therapy with trained therapists. If you suffer from depression or other mental illnesses, please consult a therapist or contact the emergency numbers. You can also find these on our web page.

© 2025 Therapy with AI