Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Nutzung von „Therapie mit KI“
Inhaber: Alexander Hähnel, Hoherlehmer Straße 51, 15711 Königs Wusterhausen
E-Mail-Adresse: info@therapy-with-ai.com
Telefon: 0123456789
USt-ID: DE 334086049
Einzelunternehmen, kein Handelsregistereintrag

Stand: April 2025


1. Allgemeines

1.1 Geltungsbereich und Beschreibung des Dienstes

1.1.1. Der Einzelunternehmer Alexander Hähnel, Hoherlehmer Straße 51, 15711 Königs Wusterhausen (nachfolgend „Anbieter“ genannt), betreibt unter der Bezeichnung „Therapie mit KI“ bzw. „Therapy with AI“ eine Online-Plattform (nachfolgend „Plattform“ genannt).

1.1.2. Wichtiger Hinweis:
Die Plattform bietet keine medizinische, psychotherapeutische oder heilkundliche Beratung oder Behandlung. Der Begriff „Therapie“ im Namen der Plattform bezieht sich ausschließlich auf eine KI-gestützte Selbsthilfe zur Förderung des Wohlbefindens und darf nicht als medizinischer oder psychotherapeutischer Dienst verstanden werden. Die Nutzung der Plattform kann keine professionelle Therapie oder medizinische Betreuung ersetzen. Der Begriff ‚Therapie‘ wird im nicht-medizinischen Sinne verwendet und bezeichnet keine Behandlung im Sinne des Heilpraktikergesetzes oder der Approbationsordnung.

1.1.3. Die Nutzung der Plattform setzt die Anerkennung und Zustimmung dieser AGB sowie der separaten Datenschutzerklärung voraus. Die aktuelle Datenschutzerklärung ist hier zu finden: Datenschutzerklärung

1.1.4. Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Nutzers finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ausdrücklich schriftlich zu.

1.1.5. Die jeweils aktuelle Fassung der AGB ist auf der Plattform abrufbar.

1.2 Verbraucherstatus und Vertragssprache

1.2.1. Die Plattform richtet sich ausschließlich an Verbraucher gemäß § 13 BGB.

1.2.2. Die Vertragssprache ist Deutsch.

1.2.3. Der Vertragstext wird nicht dauerhaft gespeichert. Nutzer sollten die AGB daher für ihre Unterlagen speichern.


2. Registrierung und Nutzungsvoraussetzungen

2.1 Allgemein

2.1.1. Die Nutzung setzt eine Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse und einem Vornamen voraus.

2.1.2. Die Plattform darf von Personen ab 18 Jahren genutzt werden. Die Nutzung der Plattform durch Minderjährige ist ausgeschlossen.

2.1.3. Jeder Nutzer darf nur ein Konto anlegen. Mehrfachregistrierungen oder das bewusste Umgehen von Zugangsbeschränkungen sind nicht gestattet.

2.1.4. Alle Angaben des Nutzers müssen vollständig und wahrheitsgemäß sein. Änderungen sind unverzüglich im Benutzerkonto zu aktualisieren.

2.1.5. Der Anbieter kann Nutzerkonten einschränken, sperren oder löschen, wenn falsche oder irreführende Angaben gemacht wurden oder gegen diese AGB verstoßen wurde.

2.2 Persönlicher Zugang / Verantwortlichkeit für Zugangsdaten

2.2.1. Der Zugang zum Benutzerkonto ist streng persönlich. Passwörter sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

2.2.2. Missbrauch des Kontos oder unbefugte Nutzung durch Dritte sind dem Anbieter unverzüglich mitzuteilen.

2.2.3. Der Nutzer haftet für sämtliche Aktivitäten, die unter Verwendung seines Kundenkontos vorgenommen werden.


3. Nutzungsmöglichkeiten und Preise

3.1 Kostenlose Nutzung („Free-Modell“)

3.1.1. Der Nutzer kann die Plattform für eine maximale Dauer von 10 Minuten täglich kostenlos nutzen.
3.1.2. Nach Ablauf der 10 Minuten wird die Sitzung automatisch beendet.
3.1.3. Falls keine kostenpflichtige Nutzung oder Anmeldung über die Eingabe der E-Mail-Adresse erfolgt, wird das gesamte Gespräch unwiderruflich gelöscht.

3.2 Kostenpflichtige Abonnements

3.2.1. Der Anbieter bietet verschiedene Abonnements mit zusätzlichen Funktionen an:

  • Basic (49,99 €/Monat): Unbegrenzte Chat-Nutzung, Nutzung von Mood-Bildern
  • Pro (99,99 €/Monat): Unbegrenzte Chat-Nutzung, Nutzung von Mood-Bildern, Audio-Ein- und Ausgabe der KI

3.2.2. Die Mindestlaufzeit beträgt 1 Monat. Die Abonnements verlängern sich automatisch um einen Monat, sofern sie nicht gekündigt werden.

3.2.3. Die Kündigung des Abonnements kann jederzeit über die Plattform über die entsprechende Schaltfläche unter dem Menüpunkt „Belege“ durchgeführt werden. Wird ein Abonnement gekündigt, erlischt die Nutzung der zusätzlichen Funktionen mit sofortiger Wirkung. Der Nutzer wird darauf in der Plattform ausdrücklich hingewiesen.

3.2.4. Zahlungsabwicklung:
Die Bezahlung erfolgt ausschließlich über Stripe. Darüber werden verschiedene Zahlungsmöglichkeiten angeboten.

3.3 Datenspeicherung

3.3.1. Ist ein Nutzer nicht registriert, werden die Nutzungsdaten und versendete Nachrichten 24 Stunden gespeichert und danach automatisch gelöscht.

3.3.2. Ist ein Nutzer registriert, werden alle Nutzungsdaten und Nachrichten gespeichert, bis der Nutzer die Kontolöschung anfordert.

3.3.3. Fordert ein Nutzer die Kontolöschung an, werden sämtliche Daten, inklusive Chatverläufe und Nachrichten gelöscht.

3.3.4. Der Nutzer ist in der Sorgfaltspflicht, keine geheimen personenbezogenen Daten an die Plattform zu übermitteln.

3.3.5. Bei Nutzung der Plattform stimmt der Nutzer einer Auswertung der übermittelten Daten für Zwecke der Qualitätssicherung, Nutzungsanalyse und Weiterentwicklung der Plattform durch den Anbieter zu und überträgt die dafür notwendigen Nutzungsrechte an den Anbieter.

3.4 Verfügbarkeit der Plattform

3.4.1. Der Anbieter ist stets bemüht, die Plattform in hoher Verfügbarkeit bereitzustellen. Aus technischen Gründen kann jedoch eine 100 prozentige Verfügbarkeit nicht sichergestellt werden.

3.4.2. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Plattform für die Dauer der Durchführung von Updates und Wartungsmaßnahmen abzuschalten. Diese Abschaltung kann im Zeitraum zwischen 4 Uhr und 6 Uhr morgens erfolgen und wird nicht gesondert angekündigt. Eine Nutzung kann während dieser Zeit eingeschränkt sein.


4. Vertragsschluss und Widerrufsrecht

4.1 Vertragsabschluss

4.1.1. Durch die Registrierung und Nutzung der Plattform kommt ein kostenloses Nutzungsverhältnis zustande.
4.1.2. Durch den Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements kommt ein bindender Vertrag zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

4.2 Widerrufsrecht

4.2.1. Kein Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB:
Da die Plattform eine digitale Dienstleistung mit sofortiger Nutzung anbietet, erlischt das gesetzliche 14-tägige Widerrufsrecht, sobald der Nutzer aktiv zustimmt, dass die Leistung direkt erbracht wird.

4.2.2. Vor Abschluss eines Abonnements muss der Nutzer durch eine separate Checkbox bestätigen, dass er auf sein Widerrufsrecht verzichtet.


5. Haftung und Haftungsausschluss

5.1 Kein Ersatz für professionelle psychologische oder medizinische Hilfe

5.1.1. Die Plattform dient ausschließlich der Selbsthilfe und stellt keine medizinische oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar.

5.1.2. Die durch die KI generierten Antworten basieren auf algorithmischen Prozessen und wurden nicht durch Psychologen oder Mediziner geprüft.

5.1.3. Die Nutzung der Plattform erfolgt auf eigenes Risiko. Nutzer, die unter schweren psychischen Erkrankungen oder Krisen leiden, sollten sich an eine qualifizierte Fachkraft wenden.

5.1.4. In akuten Notfällen sind professionelle Hilfsangebote in Anspruch zu nehmen. Die auf der Plattform bereitgestellten Notrufnummern sind unverbindliche Hinweise.

5.2 Haftungsbeschränkung gemäß deutschem Recht

5.2.1. Keine Haftung besteht, wenn die Schäden darauf zurückzuführen sind, dass der Nutzer explizite Warnhinweise ignoriert.

5.2.2. Der Anbieter haftet nicht für indirekte Schäden, Folgeschäden oder Datenverluste, es sei denn, diese wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

5.2.3. Die KI kann fehlerhafte, unangemessene oder unzutreffende Antworten generieren.

5.2.4. Nutzer sind verpflichtet, solche Inhalte unverzüglich zu melden.


6. Verbraucherstreitbeilegung

6.1. Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle:
Universalschlichtungsstelle des Bundes, Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (www.verbraucher-schlichter.de).

6.2. Der Anbieter ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


7. Schlussbestimmungen

7.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
7.2. Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.
7.3. Der Anbieter behält sich vor, diese AGB bei Vorliegen eines triftigen Grundes (z. B. Gesetzesänderung, neue Funktionen) zu ändern. Der Nutzer wird rechtzeitig vor Inkrafttreten per E-Mail informiert. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von 4 Wochen, gelten die Änderungen als akzeptiert.

KI-gestützter Assistent für deine mentale Gesundheit – jederzeit & anonym.

Services

AGB

Bitte beachte, dass es sich bei unserem Angebot um eine KI-gestützte Plattform handelt, die in keiner Weise eine echte Therapie mit ausgebildeten Therapeuten ersetzen kann. Wenn du unter Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen leidest, wende dich bitte an einen Therapeuten oder kontaktiere die Notfallnummern. Du findest diese auch bei uns im Impressum.

© 2025 Therapie mit KI